Volker März – Stern-Wywiol Galerie bei Felix Jud Hamburg
29.03.2022
back to overviewGreta, , 40 × 25 cm
Petr Ginz, , 32 × 28 × 12 cm
Rolf Dieter Brinkmann, , N/A
Ernst Jünger, , H: 37 cm
Kafka als Fenster, , 76 × 21 × 14 cm
Gorbatschow als Hoffnungsträger, , H: 50 cm
Beuys als Deutscher, , H: 36 cm
Heidegger redet und handelt, , N/A
Ali 1 und 2, , 44 × 12 × 12 cm
Dunhill Charms, , H: 19 cm
Schwimmen gibt mir ein Heimatgefühl, , 40 × 10 × 7 cm
Baldwin lachend, , 26 × 15 × 8 cm
Baldwin, , 26 × 16 × 10 cm
Schlingensief als Cowboy, , 43 × 27 × 23 cm
Hannah Ahrend, , 23 × 20 × 20 cm
Pina Bausch is dancing Café Müller (Nr. 6), , N/A
Benjaminbrunnen, , 16 × 13 × 13 cm
Esel Benjamin, , 20 × 46 × 11 cm
Handke und sein Schatten, , 32 × 14 × 9 cm
Nietzsche tanzt die ewige Wiederkehr 2, , 32 × 24 × 16 cm
Nietzsche, Rilke, Salome - Amor Fati, , 60 × 90 cm
Vaclav Havel, , H: 30 cm
Ein Junge liest seinen Eltern aus ihren Tagebüchern vor, , H: 32 cm
In einem Schaufenster präsentiert die Buch- und Kunsthandlung Felix Jud für drei Wochen denkende Köpfte und Figuren von Volker März.
Was haben berühmte Menschen wie Udo Lindenberg, Pina Bausch, Peter Handke oder Christoph Schlingensief mit ihren Bewunderern und den anderen Namenlosen gemein? Sie alle suchen nach Liebe.
Im Schaufenster von Felix Jud treffen Celebrities auf Durchschnittsmenschen und wollen nur eins – Aufmerksamkeit!
Aufmerksamkeit ist die Währung unserer Zeit. Die Menschen können in nie dagewesener Art und Weise an ihrer Selbstdarstellung arbeiten. Sie inszenieren sich im WWW, schaffen ein besseres, interessanteres und schöneres Bild ihrer selbst. Warhols Vorhersage: „In Zukunft wird jeder 15 Minuten weltberühmt sein“ ist das Credo unserer Zeit.
Daneben gibt es Menschen, die es zu echter Berühmtheit gebracht haben, die geliebt und bewundert werden für das, was sie erschaffen haben. Oft sind dies Künstler! Sie sind Identifikationsfiguren, Leitbilder und Helden unserer Zeit.
Neben Stars wie Udo Lindenberg, Pina Bausch, Peter Handke oder Christoph Schlingensief geht es um die vielen unbekannten Menschen, die sich tagtäglich der Welt präsentieren, die gesehen und geliebt werden wollen.
Der Künstler Volker März hat ein feines Sensorium für die Tonlage unserer Gesellschaft. Er findet das Individuelle in der Instagram-Pose, spürt die Sehnsucht hinter der Inszenierung, die Melancholie auf der Party.
Am 29.3.2022 um 19 Uhr findet bei Felix Jud eine Lesung mit Volker, März Ludwig von Otting und Hildegard Schmahl statt.
Volker März liest einen Abschnitt aus dem Tagebuch von Petr Ginz
Ludwig von Otting und Hildegard Schmahl performen aus den poetischen Künstlerbüchern von Volker März
Eintritt 10 Euro