Thomas Putze – Die Schrecken des Eises und der Finsternis - Performance
25.01.2014
back to overviewOrang Utan (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie), , N/A
Pinguine auf Eisschollen (Kopie), , 50 × 70 cm
Pinguine auf Eisschollen, , 50 × 70 cm
Orang Utan (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie) (Kopie), , N/A
„All a man needs is a good guitar and a dark road.“ Bob Dylan
Sich als Pinguin verkleiden, dem Körper wie einer Plastik Material zufügen, in einen schweren schwarzen Gummischlauch schlüpfen, sich an der Wand reiben, bis sich ein weißer Bauch abzeichnet, auf Eisschollen hüpfend Blues spielen und dabei im Rhythmus mit dem am Gitarrenkopf befestigten Wischmopp das Schmelzwasser aufwischen. So ausgestattet wird man auch unter seinesgleichen einsam und fühlt sich ausgesetzt. Was treibt mich an, mich von der Gemütlichkeit eines durch Übereinkünfte flauschig weichen Umfelds zu verabschieden, um das Ab- oder gar Jenseitige zu suchen? Vielleicht nur der Argwohn gegenüber der eigenen lauen Zufriedenheit oder glaube ich noch an tatsächliche Entdeckungen, die ich machen könnte? Sind die weißen Flecken auf meiner Weltkarte die Chance für neue Lebensräume oder nur Schimmelflecken, die vergangene Abenteuer überwuchern?
Ob die Form der Performance als Instrument der Wahrheitsfindung taugt, hängt von meinem Mut ab, den Augenblick überhand nehmen zu lassen und Vorbereitetes notfalls über Bord zu werfen, um in der Spannung zwischen einsamem Akteur und Publikum etwas Energie und Erkenntnisse für das Weiterkommen zu gewinnen. Gleichzeitig entscheidet auch der einzelne Betrachter, der in der Überzahl zum Publikum wird, durch seine Aufmerksamkeit, ob der Augenblick so bedeutend werden kann, dass er es wert ist, ein Aktions-Kunstwerk, ein temporäres körper- und raumabhängiges Bild geheißen zu werden. Wenn alle Beteiligten sich darauf einlassen, könnte es magisch und gleichzeitig amüsant werden. Thomas Putze